Wir freuen uns immer über neue Spieler. Gerne können Kinder und auch gerne Erwachsene jederzeit zum „Schnuppern“ ins reguläre Training kommen.
Schläger werden für die ersten Trainings gestellt. Die Kinder sollten Mundschutz und Schienbeinschoner mitbringen.
Bei den Trainings wird außer den Trainern i.d.R. kein Ansprechpartner vom Verein dabei sein.
Wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch bitte direkt an Heike Kreitmaier (Kontaktformular) oder per Mail an Heike.kreitmaier@grasshoppers-hockey.de.
Ansprechpartner für alles Organisatorische pro Mannschaft sind die jeweiligen Elternbetreuer entsprechend der Jahrgänge der Kinder. Die Trainer können Euch die jeweiligen Kontaktinformationen geben.
Die Einteilung der Mannschaften nach Jahrgängen findet Ihr hier.
Zu den Trainingszeiten der Mannschaften kann jederzeit „geschnuppert“ werden. Die Trainingszeiten und -orte findet Ihr hier.
Nach max. 3 Schnuppertrainings sollte dann eine Entscheidung getroffen werden. Falls das Kind weiter Hockey spielen will, dann bitten wir um Anmeldung im Verein. Das Anmeldeformular bekommt Ihr hier, bei Euren Elternbetreuern oder auch auf der Website der SpVgg Höhenkirchen. Versicherungsschutz ist erst mit Abgabe der Anmeldung im Verein gewährleistet. Auf der Seite der SpVgg findet Ihr auch die aktuellen Beitragssätze.
Unsere Abteilung verwaltet sich über Teamsystems. Wer sich angemeldet hat, bekommt dann dafür die Login-Daten und kann das „Profil“ seines Kindes bearbeiten, sowie sämtliche mannschaftsbezogene Daten (Spiele/ Termine) und Adresslisten abrufen.
Nur wenn Ihr angemeldet seid, bekommt Ihr auch alle Mails zu Terminen oder Änderungen bzgl. Trainingszeiten oder -orten.
Ausgestattet werden wir vom Hockeyshop. Ihr findet die Informationen zur Grasshoppers Clubline hier. Rote Hose, schwarzes Trikot, Stutzen und Schläger solltet Ihr kaufen, sobald klar ist, dass Eure Kinder dabei bleiben wollen.
Bitte achtet auf entsprechende Turnschuhe (je nach Saison Hallen -bzw. Feldschuhe), das gleiche gilt auch für die Schläger (Halle/Feld unterschiedlich).
Für die Spielberechtigung an Turnieren und Spieltagen benötigen die Kinder einen Spielerpass, dieser muss beim Bayerischen Hockeyverband beantragt werden; dafür benötigen Eure Elternbetreuer eine Kopie der Geburtsurkunde und ein Foto Eures Kindes (am besten via Mail).
Bitte bringt oder schickt die Kinder pünktlich zum Training! Trainigszeit ist kostbar!
Alle Informationen findet Ihr zusammengefasst auf unserem Infoblatt.
Gerne helfen Euch auch die jeweiligen Trainer oder Elternbetreuer weiter, oder Ihr könnt über unser Kontaktformular weitere Informationen bekommen.
Hier findet Ihr einen hervorragenden Überblick über die Hockeyregeln: Regelfibel 2021