Trainer und Ansprechpartner
Informationen für Neulinge bei den Grasshoppers findet Ihr hier .
(Was muss ich wissen, wenn ich mich bei den Grasshoppers anmelden will oder gerade mit Hockey begonnen habe?)
Carlos Escriba Linero
- Hauptamtlicher Trainer Grasshoppers
- Trainer Herren, mJB, MäB, Kn A
- Jahrgang 1980
- Wohnort München
- Arbeitet als hauptamtlicher Hockeytrainer
- Warum Hockey? Spanischer U16-, U18- und Ü35-Nationalspieler, Studium der Sportwissenschaften, Master Sport Management
- Ausbildung Master Sport Management, Hockey Trainer (Spanischer Hockey Bund)
Sepp Poschner
- Trainer KnB, KnC, KnD
- Jahrgang 1969
- Wohnort München
- Arbeitet als Elektroinstallateur
- Warum Hockey? Seit 2004 mit Hockey in Berührung, sowohl als Spieler, als auch als Trainer von Jugendmannschaften.
- Ausbildung C-Trainer
Lukas Ingrisch
- Trainer hilft aus – aktuell zum Studium
- Jahrgang 1991
- Wohnort Höhenkirchen
- Arbeitet Studium Sportökonomie
- Warum Hockey? Mit 5 Jahren habe ich mit dem Hockeyspielen begonnen und seit meinem 15. Lebensjahr bin ich als Trainer aktiv
- Ausbildung C-Lizenz
Iain Delaney
- Trainer Mädchen
- Jahrgang 1997
- Wohnort München
- Beruf FSJler bei den Grasshoppers
- Warum Hockey? Ich spiele Hockey seit 14 Jahren.
- Ausbildung C-Schein
Moritz Lemmle
- Trainer Mädchen
- Jahrgang 1999
- Wohnort Höhenkirchen
- Beruf Student (Sportwissenschaften)
- Warum Hockey? Love, Passion and Teamplay – All at the same time!
Jose Emrich
- Trainer MäC / B
- Jahrgang 1981
- Wohnort München
- Beruf Sport und Französischlehrer
- Warum Hockey? Kindheit und Jugend beim HC Rot-Weiss München verbracht
- Ausbildung Studium Romanistik und Sportwissenschaften, UEFA B-Lizenz, DHB-C-Lizenz
Theresa Loihl
- Co-Trainer
- Jahrgang 2000
- Wohnort München
- Beruf Schüler
- Warum Hockey? Hockey spiele ich seit 2008 weil ich mich auf dem Hockeyplatz zuhause fühle und Hockeyspieler auf und neben dem Platz wie eine große Familie sind.
Nico Jäger
- Co-Trainer MäA
- Jahrgang 2002
- Wohnort Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- Beruf Schüler
- Warum Hockey? Es macht sehr viel Spaß.
Hannah Rößler
- Co-Trainer Minis
- Jahrgang 2002
- Wohnort München
- Beruf Schüler
- Warum Hockey? Ich spiele bereits seit 10 Jahren Hockey und ich bin immer noch stark begeistert von dem Sport. Diese Begeisterung möchte ich gerne an die Kinder weitergeben.
Jonas Ober
- Co-Trainer Mä B
- Jahrgang 2003
- Wohnort Siegertsbrunn
- Beruf Schüler
- Warum Hockey? Hockey ist ein Teamsport, in dem es nicht wichtig ist, wie gut der einzige Spieler ist, sondern das Zusammenspiel der ganzen Mannschaft ist entscheidend.
Andreas Schwarz
- Co-Trainer Kn B
- Jahrgang 2002
- Wohnort Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- Beruf Schüler
- Warum Hockey? Ich spiele bereits seit über 10 Jahren Hockey und möchte die Freude am Sport weitergeben.
Liv Reckeweg
- Co-Trainer MäC und MäD
- Jahrgang 2004
- Wohnort München
- Beruf Schüler
- Warum Hockey? Ich spiele seit 2011 Hockey, weil es ein etwas anderer Sport ist, der viel Spaß macht !